Kostenlose YouTube-zu-MP3 & MP4 Konvertierungs-API

Embed Button API

GEThttps://apisyu.com/embed/{TYPE}/{VIDEO_ID}
  • Parameter erforderlich
  • TYPE mp3 oder mp4
  • VIDEO_ID beliebige YouTube-ID
  • Parameter optional
  • color = 1abc9c (Standard: Hex-Code ohne #)
  • lang = en, es, fr, de, pt, it, zh, ar, ru oder hi (Standard: en)

iFrame-Code:

<iframe src="https://apisyu.com/embed/mp3/TW9d8vYrVFQ" width="100%" height="80" allowtransparency="true" scrolling="no" style="border:none"></iframe>

Generierte Vorschau:

Single Button API

GEThttps://apisyu.com/single/{TYPE}/{VIDEO_ID}
  • Parameter erforderlich
  • TYPE mp3 oder mp4
  • VIDEO_ID beliebige YouTube-ID
  • Parameter optional
  • audio = 64, 128, 192, 256 oder 320 (Standard 320 bei mp3)
  • video = 240, 360, 480, 720 oder 1080 (Standard 720 bei mp4)
  • theme = dark oder light (Standard light)
  • lang = en, es, fr, de, pt, it, zh, ar, ru oder hi (Standard: en)

Ohne theme-Parameter wird das bevorzugte Farbschema des Geräts verwendet.

iFrame-Code:

<iframe src="https://apisyu.com/single/mp3/TW9d8vYrVFQ" width="100%" height="130" allowtransparency="true" scrolling="no" style="border:none"></iframe>

Generierte Vorschau:

Multi Button API

GEThttps://apisyu.com/button/{TYPE}/{VIDEO_ID}
  • Parameter erforderlich
  • TYPE mp3 oder mp4
  • VIDEO_ID beliebige YouTube-ID
  • Parameter optional
  • theme = dark oder light (Standard light)
  • lang = en, es, fr, de, pt, it, zh, ar, ru oder hi (Standard: en)

Ohne theme-Parameter wird das bevorzugte Farbschema des Geräts verwendet.

iFrame-Code:

<iframe src="https://apisyu.com/button/mp3/TW9d8vYrVFQ" width="100%" height="130" allowtransparency="true" scrolling="no" style="border:none"></iframe>

Generierte Vorschau:

Widget API

GEThttps://apisyu.com/widget/{VIDEO_ID}
  • Parameter erforderlich
  • VIDEO_ID beliebige YouTube-ID
  • Parameter optional
  • theme = dark oder light (Standard light)
  • lang = en, es, fr, de, pt, it, zh, ar, ru oder hi (Standard: en)

Ohne theme-Parameter wird das bevorzugte Farbschema des Geräts verwendet.

iFrame-Code:

<iframe src="https://apisyu.com/widget/TW9d8vYrVFQ" width="100%" height="385" allowtransparency="true" scrolling="no" style="border:none"></iframe>

Generierte Vorschau:

Was ist Apisyu.com und warum ist es die beste kostenlose API, um YouTube in MP3 und MP4 zu konvertieren?

Apisyu ist eine kostenlose API, um YouTube‑Videos in MP3 und MP4 zu konvertieren, entwickelt für maximale Geschwindigkeit, überlegene Qualität und einfache Integration in jede Website. Durch das Einfügen eines leichten <iframe> kannst du ein vollständig responsives Widget einbetten, das jede YouTube‑Video‑ID akzeptiert und sofort Download‑Optionen in Audio (bis 320 kbps) und Video (bis 1080p) generiert. Alles in einer modernen Oberfläche mit MP3 / MP4 Tabs, die das Benutzererlebnis verbessert.

Diese YouTube‑Konvertierungs‑API ist extrem anpassbar: Sie bietet Hell‑ und Dunkelmodus und unterstützt mehrere Sprachen, um ein globales Publikum zu bedienen. Keine API‑Schlüssel, keine schweren Bibliotheken, keine SDKs – einfach den Snippet kopieren und ohne Aufwand mit dem Konvertieren von YouTube‑Videos beginnen. Ideal für Entwickler, Blogger oder Bildungsprojekte, die ein schnelles und zuverlässiges Download‑Tool direkt auf ihrer Plattform anbieten möchten.

Was bedeuten Audio- und Videoqualitäten wie 64, 128, 720 oder 1080?

Wenn wir über Audio- und Videoqualität sprechen, begegnen uns häufig Zahlen wie 64, 128, 720 oder 1080 – aber was bedeuten sie eigentlich?

Bei Audio geben Werte wie 64 kbps, 128 kbps, 192 kbps, 256 kbps und 320 kbps die Bitrate an. Je höher der Wert, desto besser ist die Klangqualität. Beispielsweise gilt 128 kbps als eine akzeptable Standardqualität, während 320 kbps als hohe oder professionelle Audioqualität angesehen wird – ideal für Musik und Podcasts.

Bei Video bezeichnen Zahlen wie 240p, 360p, 480p, 720p und 1080p die Auflösung. 240p und 360p sind niedrige Auflösungen oder Standard Definition (SD), geeignet für langsame Verbindungen oder kleine Bildschirme. Im Gegensatz dazu bieten 720p und 1080p High Definition (HD und Full HD) für ein schärferes und detailliertes Bild.

Wenn man diese Qualitätsstufen versteht, kann man je nach Gerät, Inhaltstyp und Verbindungsgeschwindigkeit die beste Wahl treffen. Ob beim Streaming, Download oder Live-Übertragung – die richtige Auflösung und Bitrate verbessern das Nutzererlebnis deutlich.